Ausbildung bei Beinbrech
Wir freuen uns auf Dich!
Beinbrech ist seit 200 Jahren als überregionales Familienunternehmen mit einem umfassenden Sortiment im Holz- und Baustoffhandel erfolgreich. Dafür tun wir einiges und expandieren. Wir beschäftigen ca. 320 Mitarbeiter/innen und gehören mit 30 Auszubildenden im Durchschnitt zu den größten, mittelständischen Ausbildungsbetrieben in der Rhein/Nahe/Glan-Region.
An unseren Standorten in Bad Kreuznach, Bad Sobernheim, Meisenheim, Mainz und Ramstein suchen wir Dein Talent für folgende Ausbildungsberufe:
- Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Kaufmann- / frau für Büromanagement (m/w/d) (wird nur am Standort Ramstein angeboten)
- Kaufmann- / frau für Einzelhandel (m/w/d) (derzeit nur am Standort Bad Sobernheim)
Wir bieten Dir:
- Attraktive Ausbildungskonzepte
- Hohe Übernahmechancen
- Regelmäßige Feedback-Gespräche
- Moderne Arbeitsplätze
- Innovatives Arbeitsumfeld
- Prämien für gute Abschlüsse
- Teilnahme an Events und Projekten
- Teambildungsmaßnahmen
- Gute Prüfungsvorbereitungen
Dein guter Schulabschluss war für Dich nur der Anfang. Jetzt willst Du mit Vollgas durchstarten?!
Dann denke schon jetzt an deine Zukunft und bewirb dich um eine Ausbildungsstelle in unserem Unternehmen für das kommende Ausbildungsjahr 2022.
Sende uns Deine Unterlagen, vorzugsweise im PDF-Format – per Email an bewerbung(at)beinbrech(dot)de
Wir freuen uns auf Dich!
Deine Bewerbung an Beinbrech
Beinbrech GmbH & Co. KG
Bereich Personal
Schwabenheimer Weg 119
55543 Bad Kreuznach
Tel.: +49 671 795-0
Fax: +49 671 795-906
Auszubildenden-Prämierung - Auszubildender (m/w/d) des Jahres 2021

Am Montag erhielt unsere ehemalige Auszubildende Frau Ismailova das Zertifikat "Auszubildende des Jahres 2021" für ihre herausragende Abschlussprüfung zur Einzelhandelskauffrau, die sie mit 93 Punkten bestanden hat.
Die EUROBAUSTOFF hatte Mitte des Jahres bereits zum 11. Mal dazu aufgerufen, die IHK-Prüfungszeugnisse der besten Nachwuchskräfte in den Gesellschafterhäusern einzureichen, um sich den Titel "Auszubildende des Jahres 2021" sowie einen Barscheck in Höhe von 2.000€ zu sichern.
Wir freuen uns sehr für Frau Ismailova und wünschen ihr für ihre persönliche Zukunft und ihren beruflichen Werdegang nur das Beste!